
Kalligrafie-Seminar
In diesem Kurs spielen wir mit Farben und Werkzeugen und probieren verschiedene Techniken aus. Wir schauen einmal genau in unseren Werkzeugkasten und finden dort sicher Materialien, die wir selten oder nicht benutzen. Heute testen wir sie einfach mal und kombinieren sie miteinander auf unseren Blättern. Dadurch lernen wir sie besser kennen. Später zerschneiden wir die Blätter zu kleinen Formaten und ergänzen sie nach Geschmack mit kurzen Texten. An dieser Stelle machen wir uns Gedanken zum Layout. Vielleicht entstehen neben den experimentellen Stücken sogar kleine Kunstwerke, die uns als Karten, Lesezeichen etc. gefallen.
Referentin:
Brigitte Herrneder
Veranstaltungsnr. | 2-28724 |
Datum | Sa 18.10.2025, 9:30 - 17:00 Uhr |
Ort | KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg |
Gebühr | 45 € |
Hinweis: | Bitte mitbringen: alles, was ihr schon an Schreibmaterial habt verschiedene Papiere A4 und größer: Papiere mit Struktur wie z. B. Aquarellpapier - Flüssigkeiten und Werkzeuge reagieren auf jedem Untergrund anders Papiergewicht ab 160 g (etwas wie Visitenkarten), wenn ihr die kleinen Formate wie Kärtchen sammeln wollt. Kleine weiße Wachskerze oder ein Stück Wachs, Bleistifte, Lineal, Farb- oder Aquarellstifte Flachpinsel, Malerkrepp, im Idealfall Tesa Sensitiv (rosa) |
Veranstalter | KEB |
Anmeldung | KEB, bevorzugt per Onlineanmeldung auf der Homepage mit Lastschriftmandat. Infos unter: Tel. 09621/9117862; info@keb-amberg-sulzbach.de |