Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zum Kindergarteneintritt:
Eine Maßnahme erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von 1-2 Jahren. Sie umfasst:
Die Maßnahme wird von einer Leiterin vorbereitet und durchgeführt, die für diese Aufgabe durch ein spezielles Fortbildungsangebot ausgebildet wird. Sie bekommt dafür ein festgelegtes Honorar.
Pfarreien bzw. Eltern und Verbände, die an einer Eltern-Kind-Gruppe interessiert sind, wenden sich bitte an die Geschäftsstelle der KEB Amberg-Sulzbach:
Herr Christian Irlbacher, geschäftsführender Bildungsreferent
cirlbacher(at)keb-amberg-sulzbach.de
oder die KEB im Bistum Regensburg
Frau Elli Meyer, Tel. 0 94 02 / 94 77-12
ekg.keb(at)bistum-regensburg.de
Nähere Informationen über den Ablauf und Inhalt der Treffen können Sie gerne auch der Homepage der Bistums-KEB entnehmen
Vielleicht haben Sie selber Interesse an einer Ausbildung zur EKG-Gruppen-Leiter*in? Infos dazu finden Sie ebenfalls auf der Homepage der Bistums-KEB.
WICHTIG in diesem Zusammenhang: Durch das NEUE AUSBILDUNGSKONZEPT 2024 kann manb jetzt noch einfacher und schneller EKG-Leiterin/-leiter werden. Das neue Ausbildungskonzept zeichnet sich durch eine Kombination von Online-Selbstlernphasen und Veranstaltungen in Präsenz, bei denen die Inhalte vertieft und ausprobiert werden, aus. Lerngruppen zum gegenseitigen Austausch und ein erfahrenes Referenten-Team vervollständigen das neue Konzept.
St. Antonius, Kümmersbruck
St. Ägidius, Schmidmühlen
St. Jakob, Hahnbach
Mariä Himmelfahrt, Hirschau
St. Vitus, Schnaittenbach
St. Marien, Sulzbach-Rosenberg
St. Ägidius, Vilseck
Wir planen zur Zeit neue Veranstaltungen für Sie. Bitte besuchen Sie uns zu einem späteren Zeitpunkt wieder.