Vortrag
Unser heutiges Umweltbewusstsein lässt uns den unaufhaltsamen Klimawandel beobachten und veranlasst uns dazu, diesem mit geeigneten Maßnahmen entgegen zu treten.
Schon 1564 befasste sich der damalige Bürgermeister der Stadt Amberg in seiner von ihm verfassten "Chronica" inhaltlich mit "Vom lust vnd guten gesundtem Lufft."
Waren die Spazierwege damals wirklich lustiger, die Luft ozon- und feinstaubfrei? Wie verhielten sich die Amberger im Allgemeinen zu dieser Zeit ihrer Umwelt gegenüber? Gab es - wie heute - Praktiken, die von der Wahrnehmung zum Umweltbewusstsein und Umweltschutz - im damaligen Sinne - führten?
Das Raster des modernen Umweltberichts, der heute Teil eines jeden Bauleitplanungsverfahrens ist und mögliche Umweltauswirkungen beschreibt und bewertet, fördert aus den Quellen des 16. Jahrhunderts überraschende Ergebnisse zutage.
Referentin:
Hannelore Zapf
Veranstaltungsnr. | 2-28997 |
Datum | Do 10.07.2025, 19:00 Uhr |
Ort | Provinzialbibliothek, Malteserplatz 4, 92224 Amberg - Barocksaal |
Gebühr | Eintritt frei - Spenden erwünscht |
Veranstalter | Provinzialbibliothek, HVOR mit KEB |