2-Tages-Seminar
Bergbau und Krieg - zwei Welten scheinen aufeinander zu treffen. Tatsächlich aber waren sie stets stark aufeinander bezogen, zuweilen sogar aufeinander angewiesen. Bergbau erfolgte immer wieder mit Blick auf mögliche oder laufende Kriege, sei es die Waffenherstellung oder Rohstoff- und Energiegewinnung. Umgekehrt förderte der Krieg häufig den Bergbau, zerstörte aber nicht selten bergbauliche Anlagen und brachte Bergleute um Leben und Arbeit. Dieser spannungsreichen Wechselbeziehung geht das Kolloquium anhand ausgewählter Beispiele aus dem europäischen Raum von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart nach.
Ablauf: Donnerstag: 13-18 Uhr (Bergbaumuseum), Freitag: 09.00-16.00 Uhr (Rathaussaal Amberg)
Referenten:
Dr. Schreiner Martin, Leiter Kulturschloss Theuern
Dr. Andreas Erb, Leiter Stadtarchiv Amberg
Dieter Dörner, Kreisheimatpfleger
Veranstaltungsnr. | 2-29012 |
Datum | Do 24.04.2025, 19:00 Uhr - Fr 25.04.2025 |
Ort | Kulturschloss Theuern (Do.)/Rathaussaal Amberg (Fr.) |
Veranstalter | Kulturschloss Theuern, HVOR (AM) mit KEB |
Anmeldung | Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern, Tel. 09621/397930; mail: museum@kultur-schloss-theuern.de Webseite www.kultur-schlosstheuern.de |