
Vortrag
Nicht nur in Liedern, auch in Märchen und Sprichwörtern sind Mühlen allgegenwärtig. Cornelia Platz erzählt über die Bedeutung der Mühlen in früheren Zeiten, über die Technik und über das Leben in der Mühle.
Referentin:
Cornelia Platz
Veranstaltungsnr. | 2-29025 |
Datum | Mo 23.06.2025, 19:00 Uhr |
Ort | Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg |
Gebühr | frei |
Hinweis: | Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Vorankündigung in der Tagespresse |
Veranstalter | Club der Nachdenklichen mit KEB |
Anmeldung | Voranmeldung erwünscht bei Cornelia Platz: conni.platz@gmail.com oder über die KEB-Geschäftsstelle per Online-Anmeldung auf der Homepage. |
Der Amberger "Club der Nachdenklichen" ist eine offene, politisch und weltanschaulich ungebundene Gruppe. Grundprinzip ist dabei aber immer die Achtung vor der Meinung des Anderen. Man trifft sich in lockerer Folge - in der Regel einmal im Monat - zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Die Palette der Themen reicht von religiösen, philosophischen, historischen und literarischen Fragestellungen sowie Erkenntnissen aus Naturwissenschaft und Technik über Reiseberichte aus aller Welt bis zu Musikvorträgen und gemeinsamen Ausflügen.
Neue "Nachdenkliche" sind stets willkommen.
Treffpunkt in der Regel einmal monatlich montags um 19 Uhr im Café Zentral in Amberg am Marktplatz.
Veranstaltung | Deutungshoheit in der Erinnerungskultur |
Datum | Mo 14.04.2025, 19:00 Uhr |
Veranstaltung | Was Farben mit uns machen (und wir mit ihnen) |
Datum | Mo 26.05.2025, 19:00 Uhr |
Veranstaltung | Es klappert die Mühle am rauschenden Bach... |
Datum | Mo 23.06.2025, 19:00 Uhr |
Veranstaltung | Soziale Medien sind verantwortlich für den weltweiten Rechtsruck |
Datum | Mo 21.07.2025, 19:00 Uhr |