
Ausbildungskurs
Werden Sie zur Führungspersönlichkeit der Zukunft!
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – Führung muss neu gedacht werden! Unser Leadership-Coaching-Programm bietet Ihnen die Werkzeuge, um sich von der Rolle als
Führungskraft in die Rolle als Führungspersönlichkeit zu entwickeln und damit nachhaltig wirksam zu sein, Veränderungsprozesse souverän zu meistern und Ihr Team mit Klarheit und Motivation zu führen.
Warum Leadership Coaching?
- Professionelle Begleitung in Change- und Transformationsprozessen
- Stärkung Ihrer Führungskompetenzen – auch in herausfordernden Zeiten
- Entwicklung innovativer Strategien zur erfolgreichen Teamführung
- Nachhaltige persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Förderung der eigenen Resilienz und emotionalen Intelligenz
Erfolgreich führen – auch auf Distanz!
Ob im Büro, remote oder hybrid – Führungskräfte stehen vor neuen Herausforderungen. Unsere Weiterbildung zum Leadership Coach vermittelt Ihnen praxisnahe Methoden und
bewährte Führungstools, um Ihr Team auch auf Distanz effizient, motivierend und inspirierend zu leiten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Klarheit in Ihrer Führungsrolle gewinnen
- Strategien zur erfolgreichen Teamführung entwickeln
- Veränderungsprozesse selbstbewusst steuern
- Talente gezielt fördern und Potenziale entfalten
- Die eigene Resilienz stärken und souverän handeln
Inhalte des Programms:
- Grundlagen des Coaching-Prozesses (je nach Vorkenntnissen)
- Emotionale Intelligenz: „Herz ist Trumpf“
- Moderne Führungsmethoden & New Leadership
- Effektive Führungsinstrumente für Krisenzeiten
Für wen ist dieses Coaching gedacht?
Das Programm richtet sich an Führungskräfte und ManagerInnen der mittleren und oberen Ebenen, UnternehmerInnen, AbteilungsleiterInnen, Team- und BereichsleiterInnen sowie Senior-ProjektleiterInnen, die ihre Leadership-Skills gezielt ausbauen und auf das nächste
Level heben wollen.
Ablauf & Umfang
- 4 Module à 2 Tage in Präsenz
- 4 Führungswerkstätten à 0,5 Tage online
- Lernbuddy-Gruppen für den Erfahrungsaustausch
- Life Coaching: Individuelle Begleitung mit 4 Sessions à max. 2 Stunden
Programmdauer: ca. 6 Monate (Anzahl der UEs richtet sich nach der Vorkenntnis der Teilnehmenden)
Praxistransfer und nachhaltige Wirkung
Unsere Teilnehmenden setzen das Gelernte direkt in konkrete Transfer-Projekte um. In den Führungswerkstätten werden Herausforderungen mit der Methode der kollegialen Beratung besprochen und praxisnah gelöst.
Referentin:
Sigrid Stilp-Weiß, Master Coach & Supervisorin (EASC); Lehrtrainerin und Ausbilderin (EASC); Resilienztrainerin & Resilienzberaterin nach dem Bambus-Prinzip ®
Veranstaltungsnr. | 2-28966 |
Datum | Start eines Ausbildungskurses auf Anfrage |
Ort | Online: über Online-Plattform Präsenz: Im Institut für Entwicklungsberatung, Bechtsrieth |
Gebühr | auf Nachfrage |
Hinweis: | Ablauf & Umfang: 4 Module a 2 Tage in Prasenz; 4 Führungswerkstatten a 0,5 Tage online; Lernbuddy-Gruppen fur den Erfahrungsaustausch; -Life Coaching: Individuelle Begleitung mit 4 Sessions á max. 2 Stunden. Programmdauer: ca. 6 Monate |
Veranstalter | Institut für Entwicklungsberatung mit KEB |
Anmeldung | und nähere Infos direkt bei Sigrid Stilp-Weiß: email: stilp@sigrid-stilp.de; Tel. 0961/4701101. |