Vortrag
"Angehörige kümmern sich nicht nur Wochen und Monate, sondern teilweise jahrelang um ihre Pflegebedürftigen. Sie sind häufig durch die lang andauernde Pflege körperlich und seelisch erschöpft, gesundheitlich gefährdet und durch die zeitliche Belastung sozial isoliert." Wege aus dieser belastenden Situation gibt es einige, man muss sie nur kennen. Bei diesem Vortrag werden viele Fragen durch die Fachstellenleiterin beantwortet. So z.B. -Wie und wo beantrage ich einen Pflegegrad? -Kann ich mich auf die Einstufung vorbereiten? -Was mache ich, wenn ich mit der Einstufung nicht zufrieden bin?- Wo gibt es Unterstützungsangebote für pflegenden Angehörige in der Stadt Amberg? -Was weiß ich alles nicht zum Thema Pflege? Offene Fragen können geklärt werden
Referentin:
Birgit Hübner
Veranstaltungsnr. | 2-29085 |
Datum | Mi 17.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr |
Ort | Malteser Hilfsdienst - Fachstelle für pflegende Angehörige, Sulzbacher Str. 15 a, 92224 Amberg |
Gebühr | kostenlos |
Veranstalter | Fachstelle für pflegende Angehörige im MHD mit KEB |
Anmeldung | eine Anmeldung unter 09621/49 33 50 und weitere Information bei der Referentin: Birgit Hübner, Fachstelle für pflegende Angehörige Stadt Amberg / Malteser Hilfsdienst e.V. birgit.huebner@malteser.org |