Vortrag
Bayerns dritter König steht immer im Schatten seiner kunstsinnigen und eigenwilligen Vorgänger und Nachfolger. Dies allerdings zu Unrecht, verbinden sich mit seiner Regierungszeit doch grundlegende, Bayern bis heute prägende Entwicklungen. Um Bayerns Rang unter den deutschen Staaten zu halten und auszubauen, setzte er auf die Wissenschaften und berief auswärtige Gelehrte, die sogenannten Nordlichter. Davon zeugen bis heute etwa die Gründung der Begabtenstiftung Maximilianeum und der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der
Wissenschaften. Identitätsstiftend im Innern sollten die Trachten- und Brauchtumsförderung sowie der Maximiliansstil in München wirken.
Referent:
Prof. Wilhelm Kreutz
Veranstaltungsnr. | 2-29011 |
Datum | Do 22.05.2025, 19:00 Uhr |
Ort | KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg |
Gebühr | frei |
Veranstalter | HVOR (AM) mit KEB |