Vortrag
In unserer Gesellschaft und Kultur entstehen laufend vielfältige Formen neuer Religiosität und weltanschaulich geprägter Lebenshilfe. Die katholische Kirche respektiert die unterschiedlichen Formen von Religiosität und erkennt sie als Ausdruck des Rechts auf freie Religionsausübung an. Aber nicht alles, was dem einzelnen in dieser Vielfalt begegnen kann, ist kompatibel mit dem christlich-katholischen Glauben. Nicht alles ist harmlos und manches sogar gefährlich. Durch die sozialen Netzwerke haben sich Vielfalt und Konfliktträchtigkeit in den letzten Jahren potenziert. Der Vortrag bietet einen kleinen Einblick in verschiedene Segmente religiösweltanschaulicher Vielfalt, versucht christlich Unterscheidendes aufzuzeigen und gibt schließlich auch einige Anregungen, Gruppen und Angebote im Hinblick auf sinnvolle Lebenshilfe oder Konfliktträchtigkeit zu überprüfen.
Referentin:
Dipl. Theol. M.A. phil. Marianne Brandl, Psychologische Beraterin, Leiterin der Fachstelle für Weltanschauungsfragen, Bistum Regensburg
Veranstaltungsnr. | 2-28993 |
Datum | Mo 23.06.2025, 19:00 Uhr |
Ort | Neuer Pfarrsaal Hahnbach, Hauptstr. 60, 92256 Hahnbach |
Veranstalter | PGR Hahnbach / Gebenbach / Ursulapoppenricht |