Schulung
Der demographische Wandel in der Gesellschaft erfordert spezielle Kompetenzen der Menschen, die in der Pflege, Betreuung und Begleitung alter Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen, insbesondere der Demenz, tätig sind. Sie gehören zu den anspruchsvollen und auch schwierigen Aufgaben in allen helfenden Berufen. Hier Kenntnisse zu vermitteln, eigene Erfahrungen auszutauschen und daraus zu lernen, ist Grundlage für das Konzept der Basisqualifikation.
Der 2tägige Basiskurs Gerontopsychiatrie umfasst 18 Unterrichtsstunden, weiterführende Aufbaukurse werden von der SEGA-Akademie angeboten.
Referenten:
Georg Pilhofer, Dipl.Soz.Päd, Gerontotherapeut
Sonja Oleson, SEGA e.V., Geschäftsstellenleitung
Veranstaltungsnr. | 2-28670 |
Datum | Di 20.05.2025, 8:30 Uhr - Mi 21.05.2025, 16:30 Uhr |
Ort | St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg |
Gebühr | 200€ - für SEGA-Mitglieder 150€ |
Hinweis: | In der Kursgebühr sind Infomaterial, Teilnahmebescheinigung sowie Verköstigung enthalten. Zahlungsbedingungen 8 Tage, netto Die Anmeldefrist endet am 09.05.2025 danach ist keine Erstattung der Kursgebühr (auch bei Krankheit) möglich. |
Veranstalter | SEGA-Akademie mit St. Anna-Krankenhaus Su-Ro und KEB, |
Anmeldung | und Informationen www.sega-ev.de SEGA e.V., Nelkenstraße 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Tel. 09661 3048616, Fax 09661 3048617, info@sega-ev.de |
Anmeldung bis | 09.05.2025 |